Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 22.12.2014 zum 39.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Technische Hilfeleistung
Einsatzort : Ebendorf Star Tankstelle
Alamierung: 15:19 Uhr
Rückkehr : 16:00 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/30 und MTW
Durch einen Technischen Defekt liefen bei einer Betankung ca.50 Liter Diesel aus.
Der Gefahrstoff wurde mit Bindemittel gebunden und entsorgt.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 05.12.2014 zum 38.Einsatz gerufen.
Einsatzart : BMA Einlauf
Einsatzort : Ebendorf Bördehotel
Alamierung: 19:01 Uhr
Rückkehr : 19:30 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/30 und HLF 20/16 Ebendorf
FFW Barleben und FFW Meitzendorf
BMA Einlauf im Bördehotel. Fehlalarm, die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 05.12.2014 zum 37.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Brandeinsatz
Einsatzort : BAB 2 MD Kannenstieg-MD Zentrum
Alamierung: 11:01 Uhr
Rückkehr : 11:18 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/30 und HLF 20/16 Ebendorf
FFW Barleben
Rauchentwicklung PKW war technischer Defekt.Fehlalarm
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 28.11.2014 zum 36.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Brandeinsatz
Einsatzort : Ebendorf
Alamierung: 17:52 Uhr
Rückkehr : 18:45 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/30 und HLF 20/16 Ebendorf
Brand von Unrat im Schnarsleber Weg.
Dieser wurde mittels KLG abgelöscht.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 23.11.2014 zum 35.Einsatz gerufen.
Einsatzart : BMA Einlauf
Einsatzort : nH-Hotel Ebendorf
Alamierung: 16:58 Uhr
Rückkehr : 17:30 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/30 und HLF 20/16 Ebendorf und FFW Barleben FFW Meitzendorf, WMS
Auslösung Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 22.11.2014 zum 34.Einsatz gerufen.
Einsatzart : BMA Einlauf
Einsatzort : nH-Hotel Ebendorf
Alamierung: 04:05 Uhr
Rückkehr : 05:00 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/30 und HLF 20/16 Ebendorf und FFW Barleben FFW Meitzendorf, WMS
Auslösung Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 20.11.2014 zum 33.Einsatz gerufen.
Einsatzart : VKU LKW mit eingeklemmter Person
Einsatzort : BAB2 Richtung Berlin Abfahrt Zentrum
Alamierung: 13:19 Uhr
Rückkehr : 13:58 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/30 und HLF 20/16 Ebendorf und FFW Barleben BF Magdeburg, FFW Rothensee
Ein LKW fuhr auf ein Stauende auf und schob insgesdamt 4 LKW zusammen. Ein Fahrer wurde in seinem Führerhaus eigeklemmt und wurde mit Rettungsgeräten durch die BF Magdeburg befreit . Leider konnte er nur noch Tod geborgen werden. Der beteiligte Gefahrguttransporter der flüssiges Butan geladen hatte blieb unbeschädigt.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 16.11.2014 zum 32.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Wohnungsbrand
Einsatzort : Barleben
Alamierung: 12:19 Uhr
Rückkehr : 13:02 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/30 und HLF 20/16 Ebendorf und FFW Barleben und FFW Meitzendorf
Bericht:
Rauchentwicklung im Dachbereich stellte sich als Schuppenbrand raus.
Das brennende Gerümpel würde durch die FFW Barleben abgelöscht.
Die FFW Ebendorf und Meitzendorf waren in Bereitschaft vor Ort.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 06.11.2014 zum 31.Einsatz gerufen.
Einsatzart : VKU mit eingeklemmter Person
Einsatzort : BAB 2 MDKannenstieg-MD Zentrum
Alamierung: 09:31 Uhr
Rückkehr : 11:02 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/30 und HLF 20/16 Ebendorf und FFW Barleben und BF MD
Bericht:
VKU mit zwei eingeklemmten Personen in zwei von vier beteiligten LKWs.
Diese wurden mittels Rettungsgeräte befreit und dem RD übergeben.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 05.11.2014 zum 30.Einsatz gerufen.
Einsatzart : VKU mit eingeklemmter Person
Einsatzort : BAB 2 MDKannenstieg-MD Zentrum
Alamierung: 11:54 Uhr
Rückkehr : 13:00 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/30 und HLF 20/16 Ebendorf und FFW Barleben und BF MD
Bericht:
VKU mit einer eingeklemmten Personen in einen Transporter.
Dieser wurde mittels Rettungsgeräte befreit und dem RD übergeben.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 01.11.2014 zum 29.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Brand PKW
Einsatzort : BAB 2 MDKannenstieg-MD Zentrum
Alamierung: 10:00 Uhr
Rückkehr : 11:25 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/30 und HLF 20/16 Ebendorf und FFW Barleben und BF MD
Bericht:
Technischer Defekt an einem PKW.
Brand eines PKW. Dieser wurde mittel einem C-Rohr abgelöscht.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 12.10.2014 zum 28.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Kellerbrand
Einsatzort : Barleben
Alamierung: 01:23 Uhr
Rückkehr : 02:00 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/30 und HLF 20/16 Ebendorf und FFW Barleben und LF8/6 Meitzendorf
Bericht:
Im Keller eine Hauses brannte ein Kühlschrank.
Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Ebendorf übernahmen den Abschnitt der Taktischen Belüftung .
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 02.10.2014 zum 27.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Brandsicherheitswache
Einsatzort : Ebendorf
Alamierung: 18:00 Uhr
Rückkehr : 00:30 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/16 Ebendorf
Bericht:
Absicherung Fackelumzug und Tradionsfeuer
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 25.09.2014 zum 26.Einsatz gerufen.
Einsatzart : VU LKW mit auslaufender Flüssigkeit
Einsatzort : A2 Abfahrt MD Zentrum
Richtung Berlin
Alamierung: 09:40 Uhr
Rückkehr : 10:40 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/30 und MTW Ebendorf und FFW Barleben mit TLF und GW-L
Bericht:
VU mit LKW und auslaufender Diesel. Fahrer des LKW nicht verletzt. Auslaufende Flüssigkeit wurde aufgefangen und der Tank wurde abgedichtet.
Die Ortsfeuerwehr Barleben bleibt vor Ort zur Löschbereit beim bergen des LKWs.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 17.08.2014 zum 25.Einsatz gerufen.
Einsatzart : BMA Einlauf
Einsatzort : Barleben Volksstimme
Alamierung: 14:51 Uhr
Rückkehr : 15:15Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/16 HLF20/30 Ebendorf und FFW Barleben
Bericht:
Einlauf Brandmeldezentrale im Druckhaus Volksstimme.
Fehlalarmierung
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 17.08.2014 zum 24.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Wohnungsbrand
Einsatzort : Niedere Börde,Schäferbreite
Alamierung: 04:59 Uhr
Rückkehr : 06:54 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/16 HLF20/30 Ebendorf und Gr.Ammesleben,WMS
Bericht:
Rund 30Feuerwehrleute rückten am frühen Mittwochmorgen nach Groß Ammensleben zu einemHausbrand aus. |l Der Bewohner eines Hauses in Groß Ammensleben hat am frühenMittwochmorgen ein Feuer in seiner Wohnung gelegt. Nach ersten Angaben derFeuerwehr war der Sachschaden erheblich. Menschen kamen nicht zu Schaden.
In derWohnung, in der das Feuer gelegt worden ist, leben derzeit zwei Männer in einerbetreuten Wohnform, teilte Polizeisprecher Joachim Albrecht der Volksstimmemit. Einer der beiden Bewohner habe, nachdem sich der Verdacht gegen ihnverdichtet hatte, eingeräumt, das Feuer selbst gelegt zu haben. Die Ermittlungenwürden derzeit noch laufen, das Motiv sei unklar, informierte PolizeisprecherAlbrecht weiter.
30Feuerwehrleute waren bei dem Brand im Einsatz. Sie konnten das Feuer löschen.Einen Hund, der sich in dem Haus aufhielt, konnten die Brandschützer retten.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 23.08.2014 zum 23.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Brandeinsatz
Einsatzort : BAB 2 Nordbahn AK Magdeburg
Alamierung: 20:37 Uhr
Rückkehr : 21:00Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/16 HLF20/30 Ebendorf und FFW Barleben und BF Magdeburg
Bericht:
Der LKW Brand hat sich nicht bestätigt.Fehlalarm für die Feuerwehr.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 18.08.2014 zum 22.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Brandeinsatz
Einsatzort : BAB 2 Südbahn
Alamierung: 19:12 Uhr
Rückkehr : 19:40 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/16 HLF20/30 Ebendorf und FFW Barleben und BF Magdeburg
Bericht:
Der PKW Brand war Ankunkft der Einsatzkräfte schon gelöscht.
Kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 26.07.2014 zum 21.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Brandeinsatz
Einsatzort : Salutas Pharma GmbH
Alamierung: 06:31 Uhr
Rückkehr : 06:50 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/16 HLF20/30 Ebendorf und Gemeindefeuerwehr Barleben, FFW WMS
Bericht:
Durch einen Defekt in der Sprinkleranlage löste die Brandmeldeanlage aus.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 23.07.2014 zum 20.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Hilfeleistung
Einsatzort : Ebendorf , Olvenstedter Str.2a
Alamierung: 16:19 Uhr
Rückkehr : 18:50 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/16 HLF20/30 Ebendorf
Bericht:
Ein Baum stürzte auf ein Pumpenhaus und löste dabei eine Störung der Pumpe aus.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 23.07.2014 zum 19.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Hilfeleistung
Einsatzort : Ebendorf
Alamierung: 16:19 Uhr
Rückkehr : 16:25 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/16 HLF20/30 Ebendorf
Bericht:
Fehlalamierung durch die Leitstelle Börde.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 22.07.2014 zum 18.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Brandeinsatz
Einsatzort : Salutas , Otto v.Guericke Str.
Alamierung: 15:03 Uhr
Rückkehr : 15:30 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/16 HLF20/30 Ebendorf, Barleben und WMS
Bericht:
Auslösung BMA durch technischen defekt. Kein Handlungsbedarf.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 12.07.2014 zum 17.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Brand mit vermisster Person
Einsatzort : Barleben , Am Lindenhof
Alamierung: 17:19 Uhr
Rückkehr : 17:30 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/16 HLF20/30 Ebendorf sowie Barleben, Meitzendorf,RTW und Polizei
Bericht:
Rauchentwicklung aus einem Dachfenster war Brand von Kochgut.
Person wurde dem Rettungsdienst übergeben. FFW Ebendorf und Meitzendorf kamen nicht zum Einsatz.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 06.07.2014 zum 16.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Verkehrsunfall mit Person
Einsatzort : BAB 2 Kreuz MD-Kannenstieg
Alamierung: 19:51 Uhr
Rückkehr : 20:30 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/16 HLF20/30 Ebendorf sowie Barleben, RTW und Polizei
Bericht:
Personen waren nicht eingeklemmt, Erstversorung und Absichern der Einsatzstelle bis zum Eintreffen des Rettungsdienst und der Polizei.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 27.06.2014 zum 15.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Verkehrsunfall mit Person
Einsatzort : BAB 2 Kreuz MD-Kannenstieg
Alamierung: 02:43 Uhr
Rückkehr : 04:30 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20/16 HLF20/30 MTW Ebendorf sowie Barleben, BF Magdeburg,RTW und Polizei
Bericht:
Mitarbeiter einer Baustellenverkehrssicherungsfirma waren gerade damit beschäftigt eine Baustelle zu beräumen, als ein LKW in die diesen Baustellenbereich fuhr. Der LKW schob die beiden Baustellen LKW sowie den Schilderwagen zusammen. Bei dem Unfall wurde ein Arbeiter getötet, ein weiterer erlitt schwerste Verletzungen. Der Verursacher erlitt einen Schock. Die Kräfte der FF sicherten die Unfallstelle, leuchteten diese aus und übernahmen die Erstversorgung der Verletzten bis zum eintreffen aller Rettungsmittel.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 21.06.2014 zum 14.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Brandeinsatz
Einsatzort : Salutas Pharma GmbH
Alamierung: 11:55 Uhr
Rückkehr : 12:30 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20 /LF 8/6 Ebendorf sowie Barleben und Meitzendorf,Wolmirstedt und Glindenberg
Bericht:
Im Generatorraum kam es zu einer Rauchentwicklung durch einen überhitzten Generator. Der Bereich wurde mit WBK kontrolliert und an den Techniker von Salutas übergeben.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 26.05.2014 zum 13.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Ödlandbrand
Einsatzort : A 2 Höhe Abfahrt Rothensee
Alamierung: 17:29 Uhr
Rückkehr : 18:10 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20 /LF 8/6 Ebendorf
FFW Barleben
Bericht:
Ödlandbrand auf einer Fläche mittels Feuerpatschen und einem C-Rohr abgelöscht.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 18.05.2014 zum 12.Einsatz gerufen.
Einsatzart : BMA-Einlauf
Einsatzort : Hotel Bördehof
Alamierung: 05:15 Uhr
Rückkehr : 05:30 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20 /LF 8/6 Ebendorf Gemeindefeuerwehr
Bericht:
Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Hotel. Es handelte sich um einen Blinden Alarm. Kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 13.05.2014 zum 11.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Auslaufende Flüssigkeit nach VKU
Einsatzort : A 14 Dahlenwarsleben
Alamierung: 06:44 Uhr
Rückkehr : 07:20 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20 /LF 8/6 Ebendorf
Bericht:
Auslaufende Flüssigkeit nach VKU.
FFw Ebendorf kam nicht zum Einsatz.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 03.05.2014 zum 10.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Sattler Media Press
Einsatzort : Barleben
Alamierung: 10:29 Uhr
Rückkehr : 10:50 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20 Ebendorf
Bericht:
Einlauf BMA Druckerei .
Fehlfahrt für die Feuerwehr.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 30.04.2014 zum 09.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Brandsicherheitswache
Einsatzort : Ebendorf
Alamierung: 18:00 Uhr
Rückkehr : 01:00 Uhr
Fahrzeuge : LF8/6 Ebendorf
Bericht:
Absicherung Fackelumzug und Maifeuer
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 24.04.2014 zum 08.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Gefahrgutaufnahme Klein
Einsatzort : Ebendorf
Alamierung: 17:34 Uhr
Rückkehr : 18:15 Uhr
Fahrzeuge : HLF20/ LF8/6 Ebendorf
Bericht:
Beseitigen einer Dieselspur im Kreuzungsbereich Barleber Str. /Magdeburger Str. ca.100m
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 19.04.2014 zum 07.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Brandsicherheitswache
Einsatzort : Ebendorf
Alamierung: 18:00 Uhr
Rückkehr : 23:30 Uhr
Fahrzeuge : HLF 20 Ebendorf
Bericht:
Absicherungsmaßnahmen Osterfeuer in Ebendorf
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 19.04.2014 zum 06.Einsatz gerufen.
Einsatzart : VKU mit eingeklemmter Person
Einsatzort : B 71 Ebendorf- Richtung Meitzendorf
Höhe Steinbruch
Alamierung: 14:43 Uhr
Rückkehr : 15:25 Uhr
Fahrzeuge : FFW Ebendorf und FFW Barleben
FFW Meitzendorf
Bericht:
Verkehrsunfall zwischen 2 PKW im Kreuzungsbereich. Personen waren nicht eingeklemmt. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, wurden die Personen durch Kräfte der FFW Ebendorf Erstversorgt . Die Kräfte der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle und nahmen auslaufende Flüssigkeiten auf.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 02.04.2014 zum 05.Einsatz gerufen.
Einsatzart : VKU mit eingeklemmter Person
Einsatzort : Ebendorfer Chaussee/Otto von Guericke Allee
Alamierung: 09:43 Uhr
Rückkehr : 11:00 Uhr
Fahrzeuge : HLF Ebendorf und LF Barleben
Bericht:
Verkehrsunfall zwischen 2 PKW und einem LKW im Kreuzungsbereich Ebendorfer Chaussee - Otto von Guericke Allee war laut Meldung eine Person in einem PKW eingeklemmt. Bei eintreffen an der Einsatzstelle, konnte die Person bereits durch den Rettungsdienst über die Beifahrerseite aus dem PKW befreit werden. Die Kräfte der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle und nahmen auslaufende Flüssigkeiten auf. Die beiden Fahrer der PKW wurden mit teils schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 10.03.2014 zum 04.Einsatz gerufen.
Einsatzart : Brandeinsatz
Einsatzort : Biogasanlage Ebendorf
Alamierung: 16:07 Uhr
Rückkehr : 16:40 Uhr
Fahrzeuge : HLF, MTW und
FFW Meitzendorf und FFW Barleben, FFW Olvenstedt,
Bericht:
Brand eines Radlader auf dem Gelände der Biogasanlage.
FFW Olvenstedt war als erstes vor Ort und führte Löschmaßnahmen durch.
Für die Gemeindefeuerwehr Barleben war vor kein Handlungsbedarf mehr.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 27.02.2014 zum 03.Einsatz gerufen.
Einsatzart : BMA-Einlauf
Einsatzort : Aldi Zentrallager Meitzendorf
Alamierung: 12:07 Uhr
Rückkehr : 12:40 Uhr
Fahrzeuge : HLF, und
FFW Meitzendorf und FFW Barleben
Bericht:
BMA-Einlauf im Aldi Zentrallager Meitzendorf. Kein Handlungsbedarf.
Fehlalarm für die Feuerwehr.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 10.10.2014 zum 01.Einsatz gerufen.
Einsatzart : BMA-Einlauf
Einsatzort : Bördehotel Ebendorf
Alamierung: 22:22 Uhr
Rückkehr : 23:00 Uhr
Fahrzeuge : LF 8/6, HLF 20/16, und
FFW Meitzendorf und FFW Barleben
Bericht:
BMA-Einlauf im Bördehotel Ebendorf. Durch starke Befeuerung eines Kamins,kam es zur Auslösung eines Melders.
Fehlalarm für die Feuerwehr.
Die Freiwillige Feuerwehr Ebendorf wurde am 03.02.2014 zum 02.Einsatz gerufen.
Einsatzart : BMA-Einlauf
Einsatzort : Otto von Guericke Allee Barleben
Alamierung: 07:50 Uhr
Rückkehr : 08:30 Uhr
Fahrzeuge : LF 8/6, HLF 20/16, und
FFW Meitzendorf und FFW Barleben
Bericht:
BMA-Einlauf durch Wasserdampfaustritt in einer Teeküche.
Fehlalarm für die Feuerwehr.